Schulsozialarbeit

💙 Gemeinsam stark – Unsere Schulsozialarbeit

👩‍🏫 Lehrer:innen und Schulsozialarbeit – ein starkes Team

Unsere Lehrer:innen unterrichten nicht nur, sondern haben auch immer ein offenes Ohr. Manchmal braucht es aber noch mehr Unterstützung. Dafür gibt es unsere Schulsozialarbeit. Sie hilft, wenn es um Freundschaften, Streit oder Sorgen geht und arbeitet eng mit den Lehrer:innen zusammen.

🕊️ Gemeinsam lernen, friedlich zu sein

Unsere Schulsozialarbeiter:innen zeigen den Kindern, wie man Streit ohne Gewalt löst, respektvoll miteinander umgeht und sich in der Schule wohlfühlt.

• Sie beraten Kinder einzeln oder in Gruppen.
• Sie helfen in schwierigen Situationen und suchen gemeinsam Lösungen.
• Sie arbeiten mit ganzen Klassen an sozialem Lernen.
• Sie unterstützen auch Eltern und Lehrer:innen.

🤝 Soziales Lernen für ein gutes Miteinander

In der Schule geht es nicht nur um Mathe und Deutsch, sondern auch darum, wie wir gut miteinander umgehen.

• Soziales Lernen im Unterricht hilft, die Gemeinschaft zu stärken.
• Trainings in kleinen Gruppen zeigen, wie man Probleme friedlich löst.
• Besondere Projekttage machen das Thema spannend und erlebbar.

                                                                                 Wenn sich Kinder wohlfühlen, können sie auch besser lernen!

😇 Die Pausenengel – Helfer mit Herz

Seit vielen Jahren gibt es bei uns die Pausenengel. Das sind Viertklässler, die helfen, dass es auf dem Schulhof friedlich bleibt.

• Sie beobachten Streitigkeiten frühzeitig und helfen mit, dass sie gar nicht erst groß werden.
• Sie unterstützen die Erstklässler, wenn sie sich unsicher fühlen.
• Sie tragen blaue Westen und selbst gestaltete Namensschilder, damit sie gut zu erkennen sind.

 🌟 Ein Projekt mit Herz

Die Schulsozialarbeit bildet die Pausenengel aus und begleitet sie auch danach weiter. In regelmäßigen Treffen tauschen sich die Engel aus und bekommen Unterstützung. Denn:

„Engel braucht man immer!💙

Die Kontaktinformationen zur Schulsozialarbeit finden Sie hier.