Kooperation mit den Kitas

🏫 Von der Kita in die Schule –                                     ein sanfter Übergang an der Klingbachschule

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes – an der Klingbachschule begleiten wir ihn mit viel Herz, Struktur und bewährten Kooperationen.

 🤝 Enge Zusammenarbeit mit den Kitas

In unserem Einzugsgebiet befinden sich fünf Kitas, aus denen jedes Jahr zahlreiche Kinder bei uns eingeschult werden. Über die Jahre haben sich feste Kooperationsstrukturen etabliert, die den Kindern einen sanften Einstieg ermöglichen.

 👩‍🏫 Frühes Kennenlernen

Bereits im Jahr vor der Einschulung erfolgt die Schulanmeldung. Die Kinder erhalten erste Einblicke in die Räumlichkeiten und lernen Lehrkräfte der Schule kennen.

 🍂 Herbst- & Oster-Treffen

Erzieher:innen der Kitas und Lehrkräfte der ersten beiden Klassen kommen zusammen, um sich über die Kinder, Veranstaltungen und Zuständigkeiten abzustimmen.

 📚 Fit für die Schule – Elternveranstaltung

Im November gibt es einen Info-Abend für die Eltern der Vorschulkinder.
Nach einem Schokoladenlosverfahren 🍫 bearbeiten Eltern mit Erzieher:innen und Lehrkräften Fragen wie:
✔️ Was braucht mein Kind für einen gelungenen Schulstart?
✔️ Welche mathematischen & sprachlichen Grundlagen sind wichtig?
✔️ Wie kann mein Kind sich in der Schule orientieren?
📄 Ergebnisse werden in einem Flyer zusammengefasst, den Eltern als Ideensammlung erhalten.

🌷 Lätarefest – Der Frühling kommt!

Im März feiern Kita- & Schulkinder gemeinsam das Lätarefest.

🚶‍♀️ Umzug von der Kita „Kleine Strolche“ zur Purzelmarktwiese mit 
      Frühlingsliedern.

🎭 „Hansel-Fingerhut-Spiel“ der Viertklässler.

🎤 Singspiel der Vorschulkinder mit Schulkindern aus Klasse 1 oder 2.

🔥 Winterverbrennung & gemeinsames Picknick auf der Wiese.



👫 „ICH-DU-WIR-Woche“ – Schulstart mit Sicherheit & Freude

 Kurz vor den Sommerferien dürfen die Vorschulkinder eine Woche lang das Schulleben erleben. Solch eine Woche sieht beispielsweise so aus:

 📛 Tag 1: Gestaltung eines Namensbuttons, Kennenlernspiele, gemeinsames Frühstück & Pause.

🤸 Tag 2: Psychomotorisches Turnen & Selbstbehauptungseinheiten in der Sporthalle.

🎨 Tag 3: Gestaltung eines Gemeinschaftsbildes für das Klassenzimmer, Einschulungsgeschichte & kleiner Talisman.

🏫 Tag 4: Schulhausführung mit der Klassenlehrkraft für die Eltern.

📖 Tag 5: Erste Unterrichtsstunde mit der zukünftigen Klassenlehrkraft.

 

👨‍👩‍👧‍👦 „Schulhoftreff am Freitagnachmittag

Hier können die Kinder ihre neuen Freundschaften vertiefen. Außerdem sind alle Kita-Kinder gern gesehene Gäste bei unseren Schulveranstaltungen.

 

Dank dieser vielfältigen Kooperationsveranstaltungen wird der Übergang von der Kita in die Schule für Kinder spielerisch, angstfrei und voller Vorfreude gestaltet. So gelingt ein sanfter Start ins Schulleben an der Klingbachschule! 🎒✨